Design Thinking (DT)
- Sie lernen den Design Thinking-Prozess kennen, ihn anzuwenden und umzusetzen
- Sie lernen Problemstellungen eigenständig und kreativ zu bearbeiten und zu lösen
- Sie lernen die vielen unterschiedlichen Design Thinking-Methoden kennen und zu entscheiden, WO und WANN diese eingesetzt werden können
- Sie lernen gleichzeitig konsumenten-fokussiert zu arbeiten und zu gestalten

Im DT wird über den Prozess alles Gegenwärtige in Frage gestellt und explorativ entwickelt. Durch die Arbeit im Problemraum und das geschärfte Problembewusstsein sind auch völlig neue Ansätze im Lösungsraum möglich. Durch iterative Lernschleifen und das Fokussieren auf das Kernproblem führt DT meist zu besseren Lösungen und schnelleren Ergebnissen.



Inhalt
Sie lernen:
- den Design Thinking-Prozess kennen, ihn anzuwenden und umzusetzen
- Problemstellungen eigenständig und kreativ zu bearbeiten und zu lösen
- die vielen unterschiedlichen Design Thinking-Methoden kennen und zu entscheiden, WO und WANN diese eingesetzt werden können
- gleichzeitig konsumenten-fokussiert zu arbeiten und zu gestalten
Zielgruppe
Führungskräfte und Projektmanager
Ziel
Erlernen einer effektiven sowie universellen Methode, um komplexe Probleme zu lösen und innovative Ideen zu entwickeln.
Die nächsten Termine




Trainer für Design Thinking (DT)

Rolf Buchholz
Im Jahr 2004 gründete Rolf Buchholz die Innovationsberatung KEY VALUES mit dem Fokus auf neue Wege und Methoden für Entwicklungs- und Wachstumsprojekte. Rolf lehrte mehrere Jahre an der Hamburg School of Business Administration (Innovations- und Change Management) und erwarb verschiedene Zusatzqualifikationen, unter anderem als Certified Scrum Master (CSM), Design Thinking Team Coach und Change Manager.
- Termingarantie für ausgewählte Seminare
- Maximal 10 Teilnehmer
- Optimale Prüfungsvorbereitung
- Moderne Seminarräume
- Zertifizierung direkt im Anschluss möglich
- Aus der Praxis für die Praxis