Design Thinking (DT)

  • Sie lernen den Design Thinking-Prozess kennen, ihn anzuwenden und umzusetzen​
  • Sie lernen Problemstellungen eigenständig und kreativ zu bearbeiten und zu lösen​
  • Sie lernen die vielen unterschiedlichen Design Thinking-Methoden kennen und zu entscheiden, WO und WANN diese eingesetzt werden können​
  • Sie lernen gleichzeitig konsumenten-fokussiert zu arbeiten und zu gestalten​

Design Thinking (DT) ist eine weltweit eingesetzte und bewährte Methode, die auf „Customer Centred Design“ beruht. Hierbei stehen Probleme, Nutzen und neue Lösungen für den Kunden im Zentrum. Nahezu 100 verschiedene Tools werden je nach Eignung im Problem- und Lösungsbereich individuell eingesetzt und kombiniert.

Das Training kann auf Wunsch vor Ort oder auch virtuell durchgeführt werden. Probieren Sie ein begleitendes Training mit unseren Experten ganz bequem von zuhause aus!

Im DT wird über den Prozess alles Gegenwärtige in Frage gestellt und explorativ entwickelt. Durch die Arbeit im Problemraum und das geschärfte Problembewusstsein sind auch völlig neue Ansätze im Lösungsraum möglich. Durch iterative Lernschleifen und das Fokussieren auf das Kernproblem führt DT meist zu besseren Lösungen und schnelleren Ergebnissen.

Inhalt

Sie lernen:

  • den Design Thinking-Prozess kennen, ihn anzuwenden und umzusetzen

  • Problemstellungen eigenständig und kreativ zu bearbeiten und zu lösen

  • die vielen unterschiedlichen Design Thinking-Methoden kennen und zu entscheiden, WO und WANN diese eingesetzt werden können

  • gleichzeitig konsumenten-fokussiert zu arbeiten und zu gestalten

Zielgruppe

Führungskräfte und Projektmanager

Ziel

Erlernen einer effektiven sowie universellen Methode, um komplexe Probleme zu lösen und innovative Ideen zu entwickeln. 

Die nächsten Termine

05.10.2023 – 06.10.2023
Hamburg
2 Tage: 1.450 € zzgl. MwSt.
Trainer: Rolf Buchholz
Jetzt buchen Die Buchung erfolgt über den Anbieter diginights.
Noch ausreichend Plätze frei
Wenige Plätze verfügbar
Ausgebucht
Durchführung gesichert

Trainer für Design Thinking (DT)

Portrait Rolf Buchholz

Rolf Buchholz

Im Jahr 2004 gründete Rolf Buchholz die Innovationsberatung KEY VALUES mit dem Fokus auf neue Wege und Methoden für Entwicklungs- und Wachstumsprojekte. Rolf lehrte mehrere Jahre an der Hamburg School of Business Administration (Innovations- und Change Management) und erwarb verschiedene Zusatzqualifikationen, unter anderem als Certified Scrum Master (CSM), Design Thinking Team Coach und Change Manager.